- Oberflächenausbildung
- fформирование поверхности (при электрохимической обработке)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
A-Bock — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Betonschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Einhäuptige Schalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Gleitschalung — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Schalung (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie der… … Deutsch Wikipedia
Schalwand (Beton) — Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall wieder entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie… … Deutsch Wikipedia
Betonstahl — Stahl zur Aufnahme der Zugkräfte in einer Stahlbetonkonstruktion. Er wird zu Betonstabstahl, Betonstahlmatten oder Bewehrungsdraht verarbeitet. Es werden Betonstabstähle mit glatter, profilierter und gerippter Oberfläche hergestellt. Die… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Köcherfundament — (auch als Hülsenfundament bezeichnet); Fundament meistens in der Form des Einzelfundaments , in welchem sich ein Köcher (Aussparung) zur Aufnahme einer Stahlbetonfertigteilstütze befindet. Die Köcher können mit Hilfe verlorener (Blech )Schalung… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens